Ausflug der 5. Klassen ins Landesmuseum

Die Klassenstufe 5 besuchte das Landesmuseum für Vorgeschichte und erhielt eine spannende Führung von der Altsteinzeit bis zur Jungsteinzeit. Höhepunkt war die Begegnung mit der berühmten Himmelsscheibe von Nebra. Im anschließenden Workshop „Kunst unserer Vorfahren“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler eigene Höhlenmalereien mit Naturfarben.

Ein lehrreicher und zugleich erlebnisreicher Tag, der allen in Erinnerung bleiben wird.

 

 

 

Besuch des Deutschen Bundestages

Am 06.10.2025 hatten 30 Schülerinnen der Sekundarschule „An der Weinstraße“ die Gelegenheit, den Bundestag zu besuchen. Die Schülerinnen erhielten Einblicke in den politischen Ablauf des Parlaments, konnten Geschichte hautnah erleben und einen einzigartigen Blick über Berlin genießen.

 

Besonders bereichernd war das Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oest (CDU), der den Schülerinnen seine Arbeit erläuterte und auf Fragen aus erster Hand einging. Der Tag bot damit eine gelungene Mischung aus politischer Bildung, geschichtlicher Perspektive und eindrucksvollen Ausblicken auf die Hauptstadt.

 

Jugend trainiert für Olympia – Fußball

Unsere Jungenmannschaften der U14, U16 und U18 nahmen am Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia teil. Trotz wechselhaften Wetters gaben die Spieler ihr Bestes und kämpften mit großem Einsatz um den Einzug ins Finale. Die Zuschauer erlebten packende Spielszenen mit sehenswerten Toren und starken Abwehraktionen. Am Ende belegten unsere Teams zweimal den dritten Platz und verpassten das Finale nur knapp.

 

Englandfahrt 2025:
Bildung, interkulturelle Erfahrungen und jede Menge Spaß

 

Vom 08. bis 12. September 2025 erlebten 42 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Sekundarschule Höhnstedt „An der Weinstraße“ eine spannende und lehrreiche Englandfahrt, die nicht nur den Horizont erweiterte, sondern auch für viel Freude und unvergessliche Momente sorgte.

Unsere Reise begann in Hastings, wo die Schülerinnen und Schüler in Gastfamilien untergebracht waren. Diese besondere Erfahrung ermöglichte es allen, ihr Englisch im Alltag anzuwenden und zu verbessern. Die herzliche Aufnahme durch die Gastfamilien und der direkte Einblick in das britische Familienleben machten die Tage in Hastings zu etwas ganz Besonderem. Viele Schülerinnen und Schüler berichteten begeistert von lustigen Gesprächen und neuen Sitten am Abendbrottisch, die über Sprachbarrieren hinweg entstanden.

Neben Hastings standen auch Ausflüge nach Brighton und London auf dem Programm. In Brighton genossen wir das geschäftige Treiben in den bunten Gässchen am berühmten Pier und die frische Meeresluft. Ein echtes Abenteuer war der Ausflug zu den imposanten Steilklippen Südenglands: Wind und Regen konnten uns nicht stoppen, gemeinsam hatten wir viel Spaß beim Erkunden der beeindruckenden Natur und der englischen Landschaft.

Ein weiteres Highlight war unser Tag in London. Bei einer spannenden Themsefahrt bestaunten wir die berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt aus einer ganz neuen Perspektive. Ob London Eye, Tower Bridge oder Big Ben – die Begeisterung war groß und die Kameras liefen auf Hochtouren. Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Die gemeinsamen Erlebnisse in der Großstadt sorgten für viele Lacher und schöne Erinnerungen.

Die Englandfahrt 2025 war eine gelungene Mischung aus Bildung, interkulturellem Austausch und gemeinsamer Freude. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die sich mutig auf neue Erfahrungen eingelassen und ihre Englischkenntnisse mit viel Spaß erweitert haben.

Die Sekundarschule Höhnstedt "An der Weinstraße" freut sich schon auf die nächste Fahrt im September 2026!

 

 




Datenschutzerklärung